Ebenfalls ein riesiges Dankeschön an alle Einwohner für die tolle Ausschmückung des Ortes.
Das sah klasse aus!

Wir freuen uns auf Euch!

Vorstand und Festausschuß


  

FAQs zum Erntefest

Der Erntekorso startet ab 12.30 Uhr an der Flachsmeerstraße, Ecke Segelmacherstraße.
Die Aufstellung beginnt ab 11.00 Uhr an der Flachsmeerstraße, Einfahrt Tauschlägerstraße.

Der Streckenverlauf findet nach aktuellem Stand wie in den vergangenen Jahren statt.

Flachsmeerstraße (A), Domänenstraße (B), Moorstraße (C), Eichhornstraße (D), Papenburger Straße, Fehntjer Straße, Dwarsweg (E), Süderstraße (F), Marderstraße, Dachsweg (G), Domänenstraße (H), Moorstraße (I), Marderstraße (J), Fuchsweg (K), Forstweg (Festplatz) (L)


Während des Umzugs wird eine Pause von ca. 30 Minuten am Dwarsweg durchgeführt.
Der Wagen darf erst verlassen werden, wenn der komplette Umzug steht und das Okay von den Ordner kommt.
Unser Tipp: Bitte nutzt die Pause, um evt. die Stromaggregate zu prüfen und aufzufüllen. Während der Fahrt ist dieses verboten!

Das Auf- und Absteigen während des Umzugs ist ebenfalls verboten!

Hier gibt es die Punkte der Sicherheitsunterweisung zum nachlesen, einhalten und weitergeben an alle Wagenteilnehmer.
Download Punkte Sicherheitsunterweisung Erntekorso

Die Voraussetzungen laut dem Merkblatt vom Landkreis Leer über die „Ausrüstung und den Betrieb von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen für den Einsatz bei Brauchtumsveranstaltungen“ sind zwingend zu beachten und einzuhalten.

Download Merkblatt vom LK Leer

Unser Erntefest ist dazu da, ausgelassen zu feiern und sich wohlzufühlen. Diskriminierung und Belästigungen sind ein absolutes No-Go.

Solltest du dich dennoch in einer unangenehmen oder unsicheren Situation befinden, bzw. du wirst belästigt, kannst du dich mit folgenden Codewörtern an unser Team wenden.
Es wird dir sofort und ohne Fragen oder Bewertung geholfen und du wirst in unseren Safe Space gebracht.

Codewörter:
„Ist Luisa hier?“

„Wo geht es nach Panama?“ oder einfach nur „PANAMA“